Home » Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

  1. WICHTIGSTE BEGRIFFE

Persönliche Daten – Informationen oder eine Reihe von Daten über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten – sogenannte „sensible“ personenbezogene Daten, die der betroffenen Person am Arbeitsplatz, in einer Bildungseinrichtung oder in ihrem Lebensumfeld schaden oder zu ihrer Diskriminierung in der Gesellschaft führen könnten. Dies sind zum Beispiel personenbezogene Daten, die Informationen über die rassische Herkunft, politische oder religiöse Ansichten, die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, den Gesundheitszustand, das Sexualleben, biometrische oder genetische Daten enthalten. Nach ukrainischem Recht handelt es sich dabei um personenbezogene Daten, deren Verarbeitung ein besonderes Risiko für die betroffenen Personen darstellt.

Website – Unternehmenswebsites der NESPAT-Unternehmensgruppe, bestehend aus NESPAT Corp (USA) und NESPAT LLC, die für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich sind.

Die Websites sind im Internet verfügbar unter: https://nespat.ua , https://nespat.us , https://nespat.net .

Die Website-Verwaltung – NESPAT-Unternehmensgruppe, die aus NESPAT Corp (USA) und NESPAT LLC besteht.

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Ihre gesetzlichen Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktdaten.

Nespat Corp (USA): 1712 Pioneer Ave Suite 500, Cheyenne, Wyoming 82001, USA

NESPAT GmbH: Ukraine, 04053, Kyiv, VOZNESENSKYY UZVIZ, 14, Raum 16/19.

Da sich NESPAT LLC und Nespat Corp (USA) außerhalb der Europäischen Union befinden, wurde gemäß Artikel 27 der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 ein Vertreter von GDPR-Rep.eu von unserem Vertreter in der Europäischen Union definiert. Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, besuchen Sie bitte: https://gdpr-rep.eu/q/18492039 oder senden Sie eine E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten: y.danilenko@nespat.net .

Eine identifizierbare natürliche Person (Website-Benutzer) ist eine natürliche oder juristische Person, die ihre persönlichen Informationen mit dem Feedback-Formular auf der Website platziert hat, um die Daten an die Website-Administration weiterzuleiten.

Eine betroffene Person für personenbezogene Daten ist eine Person, auf die sich personenbezogene Daten beziehen und die identifiziert oder bereits durch diese personenbezogenen Daten identifiziert wurde.

Ein Verantwortlicher für personenbezogene Daten ist eine natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel für die Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt und hauptsächlich für deren Verarbeitung verantwortlich ist. Der Verantwortliche für personenbezogene Daten ist der „Eigentümer personenbezogener Daten“ im Sinne der ukrainischen Gesetzgebung.

2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

2.1 Diese Datenschutzrichtlinie ist ein offizielles Dokument der Administration der Website und legt das Verfahren zur Verarbeitung und zum Schutz von Informationen über natürliche und juristische Personen gemäß der VERTRAULICHKEITSPOLITIK der NESPAT-Unternehmensgruppe fest.

2.2 Das Ziel dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, den ordnungsgemäßen Schutz von Informationen über den Benutzer, einschließlich seiner personenbezogenen Daten, vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung sicherzustellen.

2.3 Die Beziehungen im Zusammenhang mit der Erhebung, Speicherung, Verbreitung und dem Schutz von Benutzerinformationen werden durch diese Datenschutzrichtlinie und die geltende Gesetzgebung der Europäischen Union und der Ukraine geregelt.

2.4 Die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie ist ein öffentliches Dokument, das von der Website-Administration erstellt wurde und jedem Internetbenutzer durch Anklicken des Hypertext-Links „Datenschutzrichtlinie“ zur Verfügung steht.

2.5 Die Website-Administration hat das Recht, die aktuelle Datenschutzrichtlinie zu ändern.

2.6 Wenn Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, informiert die Website-Administration den Benutzer darüber, indem sie eine neue Version der Datenschutzrichtlinie auf der Website nespat.ua veröffentlicht.

2.7 Beim Einfügen einer neuen Ausgabe der Datenschutzrichtlinie auf der Website wird die vorherige Ausgabe im Dokumentenarchiv der Website-Administration aufbewahrt.

2.8 Durch die Nutzung des Feedback-Formulars erklärt der Benutzer seine Zustimmung zu den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie.

2.9 Die Website-Administration überprüft nicht die Zuverlässigkeit der erhaltenen (gesammelten) Informationen über den Benutzer.

3. BEDINGUNGEN UND ZWECKE DER ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

3.1 Ihre personenbezogenen Daten können innerhalb der Unternehmensgruppe verwendet und verarbeitet werden. Jegliche Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der Unternehmensgruppe erfolgt gemäß dieser Richtlinie. Personenbezogene Daten werden durch den Austausch von Informationen per E-Mail und/oder durch die Verwendung von Telekommunikationsmitteln bereitgestellt.

3.2 Personenbezogene Daten des Benutzers wie Name, Vorname, Patronym, E-Mail, Telefon, Skype usw. werden vom Benutzer mit seiner Zustimmung übertragen.

3.3 Die Übermittlung personenbezogener Daten durch den Benutzer an die Website-Administration über das Feedback-Formular bedeutet die Zustimmung des Benutzers zur Übermittlung seiner personenbezogenen Daten.

3.4 Die Website-Administration verarbeitet die personenbezogenen Daten des Benutzers mit dessen Zustimmung zu den Zwecken der auf der Website angebotenen Dienstleistungen.

3.5 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Prinzipien:

a) Rechtmäßigkeit der Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten und gute Treu und Glauben;

b) Übereinstimmung der Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten mit den vorherbestimmten und bei der Erhebung personenbezogener Daten angegebenen Zwecken;

c) Übereinstimmung des Umfangs und der Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten mit den Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten und den Zwecken der Verarbeitung personenbezogener Daten;

d) Unzulässigkeit der Kombination von Datenbanken mit personenbezogenen Daten, die für unvereinbare Zwecke erstellt wurden.

3.6 Die Unternehmensgruppe verwendet eine automatische Erfassung personenbezogener Daten von Website-Besuchern ohne zusätzliche Zustimmung.

3.7 Die Unternehmensgruppe verwendet die personenbezogenen Daten der Benutzer zur Kommunikation, um die Benutzer über die Einzelheiten der von der Unternehmensgruppe angebotenen Dienstleistungen zu informieren. Wenn das anwendbare Gesetz verlangt, dass vor dem Versand bestimmter Benachrichtigungen die Zustimmung des Benutzers eingeholt wird, sendet die Unternehmensgruppe diese nur an den Benutzer, nachdem sie seine Zustimmung eingeholt hat.

4. SPEICHERUNG UND VERWENDUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden ausschließlich auf elektronischen Medien gespeichert und nur für den in Abschnitt 3 dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zweck verwendet.

5. ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

5.1 Personenbezogene Daten des Benutzers werden nicht an Dritte übertragen.

5.2 Die Übermittlung personenbezogener Daten des Benutzers auf Anfrage staatlicher Behörden und lokaler Behörden erfolgt gemäß dem in der Gesetzgebung der Ukraine festgelegten Verfahren.

6. SPEICHERDAUER UND LÖSCHUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

6.1 Personenbezogene Daten des Benutzers werden auf den elektronischen Medien der Website für 1 Jahr gespeichert.

6.2 Personenbezogene Daten des Benutzers werden auf Anfrage des Benutzers aufgrund seiner Anwendung oder auf Initiative des Administrators der Website gelöscht, ohne die Gründe zu erläutern, indem die vom Benutzer veröffentlichten Informationen von der Website-Administration entfernt werden.

7. MAßNAHMEN ZUM SCHUTZ VON BENUTZERINFORMATIONEN

Zur Gewährleistung des Schutzes personenbezogener Daten halten wir uns an anerkannte internationale Sicherheitsstandards, und unser Informationssicherheitsmanagementsystem für sensible Daten entspricht ISO/IEC 27001:2013. Wir haben ein System von Richtlinien, Verfahren und Schulungen im Bereich des Datenschutzes, der Privatsphäre und Sicherheit, und wir überprüfen regelmäßig die Angemessenheit der Maßnahmen, die zum konsequenten Schutz der Daten in unserem Besitz getroffen wurden.

Wir kontrollieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, und bestimmen die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten von der Unternehmensgruppe genutzt werden.

8. RECHTE DER NATÜRLICHEN PERSONEN

Die natürlichen Personen haben bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, für deren Durchsetzung der für die Verarbeitung Verantwortliche zuständig ist. Wenn wir über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheiden, sind wir der für die Verarbeitung Verantwortliche und geben weitere Informationen über die Rechte natürlicher Personen und die Möglichkeiten zur Ausübung dieser Rechte.

Zugang zu persönlichen Daten

Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, über die wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher verfügen, einzusehen. Um dieses Recht auszuüben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@nespat.ua , office@nespat.us , office@nespat.net  oder kontaktieren Sie unseren Vertreter unter https://gdpr-rep.eu/q/18492039 .

Das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken oder zu untersagen

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit aus gerechtfertigten Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, einzuschränken oder zu untersagen, es sei denn, die Verarbeitung ist gesetzlich vorgeschrieben.

In diesem Fall werden wir die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht vornehmen oder einschränken, es sei denn, wir können zwingende rechtliche Gründe für die Verarbeitung oder die Begründung, Durchführung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche geltend machen.

Sonstige Rechte der betroffenen Personen

Mit diesem Merkblatt möchten wir Sie darüber informieren, welche persönlichen Daten wir über Sie sammeln und wie diese verwendet werden. Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten auf Zugang, Änderung und Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung können Einzelpersonen weitere Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten haben, wie das Recht auf Löschung von Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an info@nespat.ua , office@nespat.us , office@nespat.net  oder kontaktieren Sie unseren Vertreter unter https://gdpr-rep.eu/q/18492039 .

9 BENUTZERANFRAGEN

9.1 Der Nutzer hat das Recht, seine Anfragen an die Verwaltung der Website, einschließlich der Anfragen bezüglich der Verwendung/Löschung seiner personenbezogenen Daten, wie in den Klauseln 3 und 8 dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehen, schriftlich an die in Klausel 1 angegebene Adresse zu richten.

9.2 Der Antrag des Nutzers muss folgende Angaben enthalten

für eine natürliche Person:

– Nummer des Basisausweises des Nutzers oder seines Vertreters;

– Informationen über das Ausstellungsdatum des angegebenen Dokuments und die Stelle, die es ausgestellt hat;

– Datum der Registrierung über das Feedback-Formular;

– Freitext des Antrags;

– die Unterschrift des Nutzers oder seines Vertreters.

für eine juristische Person:

– Freiform-Antrag auf Briefpapier;

– Das Datum der Registrierung über das Feedback-Formular;

– die Anfrage muss von einer befugten Person unterschrieben sein, wobei Dokumente, die die Berechtigung der Person bestätigen, beizufügen sind.

9.3 Die Website-Administration verpflichtet sich, die Anfrage des Nutzers innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum ihrer Einreichung zu prüfen und zu beantworten.

9.4 Die gesamte Korrespondenz, die die Administration vom Nutzer erhält (Anfragen in schriftlicher/elektronischer Form), bezieht sich auf vertrauliche Informationen und darf ohne die schriftliche Zustimmung des Nutzers nicht weitergegeben werden.

Persönliche Daten und andere Informationen über den Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, können ohne die besondere Zustimmung des Benutzers nicht verwendet werden, außer zur Beantwortung des Themas der erhaltenen Anfrage oder in den ausdrücklich vom Gesetz vorgesehenen Fällen.